
Der 1997 gegründete gemeinnützige Verein JiBW e.V. ist aktives Mitglied der Berliner Umweltbildung und hat es sich zum Ziel gesetzt, den Wald insbesondere für die Kinder und Jugendlichen der Großstadt wieder als Erlebnisraum zu erschließen.
Seit 2002 betreibt der Verein in Kooperation mit den Berliner Forsten die beiden Waldschulen Spandau (gegründet 1991) und Zehlendorf (gegründet 1996). Als Reaktion auf noch mehr Anfragen nach Walderlebnissen für Berliner Schulkinder gründete der Verein im Auftrag der Berliner Forsten im Frühling 2014 die Rucksackwaldschule "Mistkäfer", die hauptsächlich in den Forstamtsbereichen Tegel und Grunewald unterwegs ist.
Sitz: |
Vorstand: |